Spritzgussdienste

Beim Spritzgießen wird mithilfe einer Form geschmolzenes Material in einen geformten Hohlraum eingespritzt, um ein festes Objekt zu erzeugen. 

Diese Technik ermöglicht es, komplexe Formen und präzise Details mit bemerkenswerter Genauigkeit herzustellen, indem geschmolzenes Material in eine Formenhöhe gespritzt wird. Zu den weiteren Vorteilen zählen konsistente Qualität, Designflexibilität und Kosteneffizienz.

Spritzgussteile

So funktioniert der Spritzguss

Zuerst wird eine Form vorbereitet, die in der Regel aus Stahl oder Aluminium besteht, um die gewünschte Form des Teils zu erzeugen. Diese Form besteht aus zwei Hälften, nämlich der Formhöhle und dem Kern, die präzise bearbeitet werden, um die gewünschten Muster zu realisieren.

Als nächster Schritt werden Kunststoffpellets, die in der Regel aus thermoplastischen Materialien, geschmolzen und unter hohem Druck in die Form eingespritzt. Der geschmolzene Kunststoff füllt die Formhöhle aus und nimmt die gewünschte Form an.

Nach dem Abkühlen und Erstarren öffnet sich die Form, und das fertige Teil wird zur Nachbearbeitung entnommen.

Diagramm Spritzgießen

Spritzgussanwendungsfälle

Das Spritzgussverfahren findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen, da es eine qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Fertigungslösung bietet. In der Automobilindustrie werden mithilfe dieser Technologie Komponenten wie Armaturenbretter, Innenausstattung und Karosserieteile hergestellt. Im Bereich Unterhaltungselektronik dient den Spritzguss zur Produktion von Smartphones, elektronischen Gehäusen und anderen Produkten.

Weitere Anwendungsbereiche, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie und Konsumgüterherstellung, nutzen ebenfalls der Spritzguss zur Fertigung individueller Teile und Konsumprodukte.

Spritzguss in Zahlen

Maximale Baugröße
Bis zu mehreren Metern in der längsten Dimension  

Lieferzeiten

Ab 21 Tagen
Mindestwandstärke:
max. 0,05 mm (stark abhängig von Material und Randbedingungen)
Maßgenauigkeit

+- 0,1 % (mindestens 0,1 mm)

Die Zusammenarbeit mit MakerVerse und die Nutzung des umfassenden Ökosystems zur Unterstützung von On-Demand-Anforderungen hat es uns ermöglicht, schneller und flexibler zu sein.

Quan Lac

Vizepräsident für additive Fertigung bei Siemens Energy

Beschaffung von Spritzgussteilen in Industriequalität

MakerVerse gibt Ihnen die Flexibilität, Teile so zu beschaffen, wie Sie sie benötigen. Erhalten Sie schnelle Angebote und bestellen Sie schnell Teile mit On-Demand-Fertigung. Unser Expertenteam wird bei großen oder komplexen Aufträgen mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen Qualitätsplan für die Fertigung von Anfang bis Ende zu entwickeln, abzustimmen und zu überwachen.

On-Demand-Fertigung

  • Sofortangebote
  • Kurze Lieferzeiten
  • Schnelle und strategische Auftragsverteilung

Serienproduktion

  • Kompetente Unterstützung von Anfang bis Ende
  • Umfassender Fertigungs- und Qualitätsplan
  • Garantierte Qualität

Nachbearbeitungsmöglichkeiten für das Spritzgießen

Lackiert

Die Bemalung bietet eine breite Palette von Farboptionen. Darüber hinaus können verschiedene Maltechniken und hochwertige Beschichtungen verschiedene Effekte erzielen, wie glänzende, matte, metallische oder strukturierte Oberflächen.

Polieren

Bei diesem Prozess wird die Oberfläche allmählich mit abrasiven Materialien oder Verbindungen geglättet, wodurch ein glänzendes Finish entsteht, der die feinen Details des gedruckten Objekts hervorhebt.

Oberflächengestaltung

Techniken zur Oberflächengestaltung erzeugen spezifische Muster oder Texturen auf der Oberfläche von spritzgegossenen Teilen, die deren Funktionalität, Ästhetik oder Griffigkeit verbessern.

Tampondruck

Der Tampondruck ermöglicht die Anbringung von detaillierten Designs, Logos oder Markierungen auf der Oberfläche von spritzgegossenen Teilen. Dieser Prozess erfolgt durch das Übertragen von Tinte auf das Teil mithilfe eines speziell entwickelten Druckkissens.

Beliebte Materialien für den Spritzguss

Das Spritzgießen bietet eine breite Palette an Epoxidharzen, die als Äquivalente zu den in anderen Fertigungstechnologien verwendeten thermoplastischen Materialien konzipiert sind. Einige der beliebtesten Optionen sind:
ABS
Hauptmerkmale
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) vereint Festigkeit und Haltbarkeit mit geringem Gewicht und hoher Tragfähigkeit. Das Material bietet einen guten Kompromiss zwischen mechanischen Eigenschaften, Kosten und Genauigkeit.
Anwendungsfälle
Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines erschwinglichen Preises wird ABS in vielen Branchen weit verbreitet eingesetzt.

Haben Sie das gesuchte Material nicht gefunden? 


Wir erweitern unser Angebot ständig und Sie können spezielle Materialien anfordern, die über unser derzeitiges standardisiertes Angebot hinausgehen. Wählen Sie im Bestellprozess "Anderes Material" aus und geben Sie uns im Kommentarfeld die gewünschten Spezifikationen an. Sie können sich auch mit Ihren spezifischen Materialwünschen an uns wenden

Ressourcen für das Spritzgießen

Möchten Sie mit einem Experten sprechen?

Vereinbaren Sie ein Gespräch, um Ihr Projekt zu starten.