
Konstruktionsgrundlagen für das Vakuumgießen
Erfahren Sie mehr über Entformungswinkel, Wandstärken und andere Konstruktionsüberlegungen.
Der additive Fertigungsprozess ist in der Lage, Formen mit inneren Hohlräumen und komplizierten Geometrien zu erstellen. Sobald die Form fertig ist, wird geschmolzenes Metall in die Form gegossen. Wenn das Metall abkühlt, erstarrt es. Die Sandform wird herausgebrochen und das Gussteil kommt zum Vorschein
An dieser Stelle können sämtlich gängige Nachbearbeitungsschritte vorgenommen werden. Nach einer Qualitätsprüfung durch einen technischen Experten bei MakerVerse erhalten Sie Ihr Teil nach Ihren genauen Spezifikationen.
Beginnend bei 20 Tage
Auf der Suche nach größeren Teilen? Hier sind Sie richtig.
Während die Standardgröße für Schnellgussteile in der Regel 1000 mm in der längsten Abmessung beträgt, bieten wir auf Anfrage größere Größen für bestimmte Geometrien und Teile an.
Mit diesen Möglichkeiten können Sie neue Anwendungen erschließen.
Laden Sie einfach Ihr Teil hoch Ihr Teil hoch und spezifizieren Sie Ihre Anforderungen - unser Expertenteam wird Ihnen helfen, Ihr Projekt zu verwirklichen.
Vizepräsident für additive Fertigung bei Siemens Energy
Wir expandieren ständig und Sie können spezifische Materialien anfordern, die über unser aktuelles Standardangebot hinausgehen.
Sie können uns auch jederzeit mit Ihren speziellen Anfragen unter support@makerverse.com
Erfahren Sie mehr über Entformungswinkel, Wandstärken und andere Konstruktionsüberlegungen.
Finden Sie die am besten geeignete Lösung für Ihre Produktionsanforderungen.
Erfahren Sie, wie Sie komplexe, hochwertige Teile beschaffen können.
Sehen Sie, wie Druckguss im Vergleich zu anderen Verfahren abschneidet.