3 Einblicke in Roland Bergers Fertigungsbericht

Das Beratungsunternehmen verrät, warum Produktionsplattformen auf Abruf ein großes Geschäft sind.

Das Herzstück dieser Reise ist eine intuitive Online-Plattform, die Kunden durch jeden Schritt führt - vom Hochladen von Designdateien und der Auswahl von Spezifikationen bis hin zu fachkundiger Beratung und sofortigen Kostenvoranschlägen.

Hinter den Kulissen nutzen Plattformen wie MakerVerse fortschrittliche Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI). Diese KI-Systeme analysieren die geometrischen Merkmale des angefragten Teils und vergleichen sie mit bestimmten Konstruktionsregeln, um sicherzustellen, dass das Teil produzierbar ist, und um sofortige Angebote zu erstellen.

Dieser technologiegesteuerte Ansatz von On-Demand-Fertigungsplattformen rationalisiert den Fertigungsprozess und revolutioniert die Interaktion mit dem Kunden, was ihn zu einem Eckpfeiler moderner Fertigungslösungen macht.

Erkenntnis 2: Eine qualitativ hochwertige Lieferkette ist notwendig

Der Erfolg der On-Demand-Fertigung hängt von drei entscheidenden Faktoren ab: Größe der Plattform, technologische Fähigkeiten und die Qualität seines Produktionsnetzes.

Die Plattformen müssen ein breites technologisches Angebot und eine starke regionale Abdeckung gewährleisten, um einen vielfältigen Kundenstamm mit unterschiedlichen Anforderungen zu bedienen. Dies gewährleistet eine hohe Dienstverfügbarkeit und die Fähigkeit, unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

Entscheidend für diese Netze ist die Fähigkeit der Plattformen, qualitativ hochwertige Teile kostengünstig herzustellen. Zertifizierungen wie ISO 9001, über die MakerVerse verfügt, sind wesentliche Qualitätsstandards.

Einblick 3: Vom Prototypen zur Produktion

Die Kunden fragen zunehmend komplexere Teile in größeren Losgrößen nach. Dieser grundlegende Wandel macht sich die technologischen Möglichkeiten von On-Demand-Plattformen und ihre Strategien für das Lieferkettenmanagement zunutze.

Dieser Trend unterstreicht einen entscheidenden Aspekt der modernen Fertigung - die Notwendigkeit, dass Plattformen flexibel und robust genug sind, um sich an die wechselnde Marktdynamik anzupassen. Die Fähigkeit, diese steigende Flut an Komplexität und Volumen zu bewältigen, wird ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal für On-Demand-Fertigungsplattformen sein.

Den Bericht herunterladen

Sehen Sie sich die vollständige On-Demand Produktionsplattformen auf der Website von Roland Berger.

Starten Sie Ihr Fertigungsprojekt mit MakerVerse

MakerVerse ist eine Plattform für die Beschaffung von Industrieteilen. Sie bietet sofortigen Zugang zu einer geprüften Lieferkette und einer breiten Palette an Fertigungstechnologien. Mit KI-gestützter Angebotserstellung, Auftragsverwaltung und -abwicklung hilft MakerVerse bei allem, vom ersten Prototyp bis zur Serienfertigung.

Zum Angebot

Das Herzstück dieser Reise ist eine intuitive Online-Plattform, die Kunden durch jeden Schritt führt - vom Hochladen von Designdateien und der Auswahl von Spezifikationen bis hin zu fachkundiger Beratung und sofortigen Kostenvoranschlägen.

Hinter den Kulissen nutzen Plattformen wie MakerVerse fortschrittliche Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI). Diese KI-Systeme analysieren die geometrischen Merkmale des angefragten Teils und vergleichen sie mit bestimmten Konstruktionsregeln, um sicherzustellen, dass das Teil produzierbar ist, und um sofortige Angebote zu erstellen.

Dieser technologiegesteuerte Ansatz von On-Demand-Fertigungsplattformen rationalisiert den Fertigungsprozess und revolutioniert die Interaktion mit dem Kunden, was ihn zu einem Eckpfeiler moderner Fertigungslösungen macht.

Erkenntnis 2: Eine qualitativ hochwertige Lieferkette ist notwendig

Der Erfolg der On-Demand-Fertigung hängt von drei entscheidenden Faktoren ab: Größe der Plattform, technologische Fähigkeiten und die Qualität seines Produktionsnetzes.

Die Plattformen müssen ein breites technologisches Angebot und eine starke regionale Abdeckung gewährleisten, um einen vielfältigen Kundenstamm mit unterschiedlichen Anforderungen zu bedienen. Dies gewährleistet eine hohe Dienstverfügbarkeit und die Fähigkeit, unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

Entscheidend für diese Netze ist die Fähigkeit der Plattformen, qualitativ hochwertige Teile kostengünstig herzustellen. Zertifizierungen wie ISO 9001, über die MakerVerse verfügt, sind wesentliche Qualitätsstandards.

Einblick 3: Vom Prototypen zur Produktion

Die Kunden fragen zunehmend komplexere Teile in größeren Losgrößen nach. Dieser grundlegende Wandel macht sich die technologischen Möglichkeiten von On-Demand-Plattformen und ihre Strategien für das Lieferkettenmanagement zunutze.

Dieser Trend unterstreicht einen entscheidenden Aspekt der modernen Fertigung - die Notwendigkeit, dass Plattformen flexibel und robust genug sind, um sich an die wechselnde Marktdynamik anzupassen. Die Fähigkeit, diese steigende Flut an Komplexität und Volumen zu bewältigen, wird ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal für On-Demand-Fertigungsplattformen sein.

Den Bericht herunterladen

Sehen Sie sich die vollständige On-Demand Produktionsplattformen auf der Website von Roland Berger.